What a great laudable exchange: to leave the things of time for those of eternity, to choose the things of heaven for the goods of earth, to receive the hundred-fold in place of one, and to possess a blessed and eternal life. (from the first letter of St Clare to Agnes of Prague)
Donnerstag, 27. Februar 2014
Feiern und fasten
Als Fasnetsbanause beschäftige ich mich dieser Tage also weniger mit Umzügen, Häs und Promillegrenzen als viel mehr mit der Frage, wie ich dieses Jahr die Fastenzeit gestalten will. In den letzten Jahren habe ich meistens auf Kaffee und Fleisch verzichtet, und ich überlege, ob ich das dieses Jahr wieder mache. Besonders schwer fällt mir das in der Regel nicht, aber es tut gut, daher wäre das vielleicht ein ganz guter Start. Seit heute habe ich die revolutionär-riskante Idee, auf die Nachweckfunktion meines Weckers / Handys zu verzichten - ich bin ein notorischer Liegenbleiber und Längeralsgeplantschläfer, der morgens nie so richtig rauskommt (eine halbe Stunde Nachwecken im Fünf-Minuten-Abstand ist normal) und auch noch Stunden nach dem Aufstehen verkatert ist -, aber ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich mir das wirklich antun will, und ob ich wirklich das Risiko eingehen möchte, ständig zu verschlafen. Aber gut täte es mir ganz sicher. Und vielleicht kann man das zügige Aufstehen ja auch lernen?
Inspirieren lassen habe ich mich übrigens unter Anderem hiervon und hiervon.
Was ich außerdem gerne machen würde, ist jede Woche eine halbe Stunde zusätzlich in der eucharistischen Anbetung zu verbringen.
Mich würde total interessieren, was ihr euch so vornehmt! Lasst mir doch ein paar Kommentare da, vielleicht komme ich dann noch auf ganz andere brillante Ideen! Schließlich bin ich nicht alleine unterwegs Richtung Fastenzeit. ;)
Mittwoch, 19. Februar 2014
Endlich!
Im September beginnt das Noviziat, und ich bin dabei! :))))
Ich freu mich schon seit November so, dass ich fast platze, weil ich's so lange nicht sagen konnte. Ich hatte mit meinem Team besprochen, dass die Nachricht besser den 'korrekten' Weg gehen sollte, also zuerst an die gewählten Vertreter der Gemeinden, in denen ich arbeite, und dann darf's weiter durchsickern. Und nachdem ich nicht so ganz genau weiß, wer alles meinen Blog liest, war klar, dass ich hier erstmal die Klappe halten muss. Aber jetzt ist es öffentlich:
Ich darf ins Noviziat! Juhuu! :)))
Im August will ich all meine Sachen verschenken, die ich nicht mit ins Kloster nehmen kann - wer also jemanden kennt, der was brauchen kann, oder selbst was sucht und halbwegs in der Nähe wohnt, ist herzlich willkommen, sich zu holen was ins Auto passt (auch Lieferwägen passen auf den Parkplatz vors Haus). ;)
Ich selber brauch nicht mehr viel... denn ich gehe ja ins Kloster. :)
Mittwoch, 5. Februar 2014
Wahre Liebe
Ja, man kann mit Sicherheit den Reiz verstehen, den es hat, in Gemeinschaft mit Gleichgesinnten zu leben und eine Alltagsstruktur zu haben. Ja, man kann vielleicht sogar den Reiz der Armut nachvollziehen, frei zu sein von unnötigem Ballast und dadurch etwas nachhaltiger und ethisch vertretbarer zu leben. Je nach Persönlichkeitsstruktur kann man vielleicht auch dem Gehorsam und der Ehelosigkeit etwas abgewinnen.
Aber nein, ich glaube nicht, dass man das Klosterleben ohne 'das Gottesding' wirklich verstehen kann. Nur mit Gott kann ich dieses Leben durchhalten, kann ich mich wirklich dauerhaft binden. Die Sache, mit der alles steht und fällt, ist die Liebe. Die Liebe, die Gott mir schenkt, gibt mir die Kraft, mich selbst zu lassen und nicht bei jeder Schwierigkeit alles in Frage stellen und neu evaluieren zu müssen. Die Liebe, die ich zu Gott habe, lässt mich darauf vertrauen, dass er jeden Weg mit mir geht und dass er mich durchtragen wird. Das ist es vielleicht, was diese Entscheidung so groß macht und so schwer zu verstehen für jemanden, der nicht glaubt: dass ich Gott vertraue mit meinem ganzen Leben. Liebe, Vertrauen und Treue lassen sich nicht voneinander trennen. Und wahre Liebe ist nicht nur heftig, sondern auch grenzenlos. Sie wirft alle unsere hübsch gebauten Mauern um, stellt uns auf den Kopf und dann wieder auf die Füße und lässt uns tanzen. Alles darf schief gehen, solange diese Liebe bleibt, alles darf anders kommen, ich darf mir selbst widersprechen, ich darf mein Gesicht verlieren, darf mich lächerlich machen, darf andere zum Lachen und zum Weinen bringen, solange diese Liebe bleibt.
Und darum gehe ich ins Kloster, weil ich ihm alles bin und er mir alles sein soll.
Freitag, 31. Januar 2014
Treffen sich eine Theologin und eine Medizinerin...
Zum Verständnis der Unterhaltung sei noch gesagt, dass es sich um eine Medizinstudentin handelt, die ab und an in ihren Ferien im Kloster vorbeikommt. Was den Farbcode angeht: die blauen Teile stammen von meiner Freundin, die violetten von mir.
wunschdenken hilft übrigens erwiesenermaßen - also hilft es auf jeden fall, sich vorzustellen, dass es deutlich besser wirdplacebo-effekt oder was ist das dann?
es gab da ziemlich coole experimente, in denen sie schweres asthma mit vanille-duft kuriert habenja, placebo plus psychische konditionierung...
haha, das klingt jetzt nicht gerade wie ein pladoyer für die schulmedizin...
ICH bin der totale schulmedizin-verfechter...aber was soll man machen? "wer heilt, hat recht"
haha, ich bin eigentlich auch bei allem nicht schulmedizinischem erst mal sehr skeptisch.
aber den placeboeffekt gibts halt erwiesenermaßen auch.
und der witz ist: er funktioniert 1. auch dann, wenn man nicht dran glaubt (nicht mehr so gut, aber trotzdem) und 2. auch bei tieren, die ja gar nicht dran glauben können/nix mitkriegen....
na prima.
ja, ne? wir sind gerettet ...
absolut.
und demnächst pack ich meine notfall-bachblüten-globoli aus...
haha, arnika ist auch sehr beliebt.
aber nicht vergessen - gut verdünnen.
funktioniert der placebo-effekt dann eigentlich auch, wenn ich gar nix nehme?
du kannst ja luft als medikament nehmen (aber auch bitte ordnungsgemäß potenzieren!!) - oder gleich heilende energien
warte mal, ich muss dir grad mal zwei videos raussuchen - ich hoffe, du kannst einigermaßen englisch.
das ist super!! das wird bei meinen kommilitonen gleich die runde machen!
hihi, wusst ich doch, dass dir das gefällt.
und falls du mal mit allergologen zu tun haben solltest:
Wir driften ab in eine Nebendiskussion und landen bei der Tatsache, dass ich vor ein paar Tagen Namenstag hatte...
du feierst bei dem wetter namenstag?! hättest du dir nicht ne andere aussuchen können?
ja, ich hab doch schon im sommer geburtstag.
ach ja, warum nur habe ich im spätherbst geburtstag und meine 4 namenstage liegen auch alle in der schlecht-wetter-periode?? kann es einen gerechten gott geben?! *theatralik*
hey, du kannst dein problem ganz einfach lösen:
du trittst einfach bei uns ein (nur kein druck) und wählst dir einen neuen namen aus, der eben im frühjahr oder sommer namenstag hat.
oh, das ist ja ne gute idee - und so ganz nebenwirkungs-frei!!
ja, wenn man mal von kinderlosigkeit absieht...
und ehelosigkeit. und armut. und gehorsam. und überhaupt.
haha, ja, als nebenwirkungen hab ich die bisher noch nicht gesehen, aber wenn man das so vom namenstag her betrachtet...
ach weißt du, diesbezüglich kannst du von einigen deiner wirklichen mitschwestern noch einiges lernen...
na, ich muss ja auch erst mal ins noviziat, danach kann ich bestimmt alles perfekt.
oder so.
genau: noviziatslektion nummer eins: wie werbe ich - ohne druck *nur mit hypnose* neue mitglieder?
hahaha. kommst du dann als gastreferentin und bringst uns bei, wie man druckfrei hypnotisiert?
*bittebitte*
oh ja, aber nur, wenn ich meine globuli mitbringen darf!
aber klar.
ich lutsche gerne zuckerperlen, das ist kein problem.
musst ja niemandem verraten, dass sie im promillebereich verunreinigt sind.
promille? das wäre mir viel zu schwach... du brauchst härtere drogen...
10^12 mal potenziert - wie wärs damit?
wow. das haut einen dann doch direkt um, oder?
ja, da wird die hypnose dann etwas einfacher...
ach so machst du das.
mist, erraten...
das nennt sich dann aber glaub nimmer hypnose, sondern koma.
ach soooo nennt man das also? und ich dachte, der schläft nur...
haha, du hast dir deinen doktor wirklich redlich verdient
vielliecht sollte ich deine neue hausärztin werden? immerhin kuriere ich dich gerade mittels uralter heilmethoden *grins* ...
au ja. darf ich - nachdem du mich nebenbei auch noch wach hältst - ablenkung und schlafentzug auch zu den uralten heilmethoden zählen?
klar, zusammen mit der hypnose...
Wir reden eine Weile über dies und das; unter anderem auch darüber, wie Menschen ihren Weg ins Kloster finden oder eben auch nicht.
das ist etwas, was meine eltern wahrscheinlich nie verstehen werden - dass es nicht darum geht, leute anzuwerben...sondern, dass sie ihren weg finden *allgemeinplatz, ich weiß, aber trotzdem*(Es sind bereits mehrere Tage vergangen - und vielleicht habe ich die Promotion doch noch nicht ruiniert, nachdem ich unsere Unterhaltung äußerst großzügig gekürzt habe.)
hast schon recht. trotz allgemeinplatz.
außer dir natürlich - dir geht es nur um die rettung meiner namenstags-feier
ich werbe auch bloß deswegen so gerne, weil ich weiß, dass es eh nix bringt.
(außer bei dir natürlich, weil du ja schließlich andere motive hast.)
genau - freien zugang zu globuli...
ja, das außerdem
wieso, was denn noch?! gibts bei euch auch bachblüten gratis??
keine ahnung, wenn du sie am bach pflückst, sind sie bestimmt gratis.
außer dass mich die blumen-verantwortliche schwester ermorden würde ...
aber hey, du könntest einen festtag im sommer haben - wenn das mal nicht genug grund ist, sein leben auf den kopf zu stellen.
ach was, mord ist bei uns in der regel nicht vorgesehen.
tja, das ist schon ein gutes argument - aber dafür sein ganzes leben schwester genannt zu werden?? ich werde frau dr - das würd mich die ganze zeit ans pflegepraktikum erinnen
*off-topic*: bist du eigentlich vegetarierin?
*off-topic-zurück* nein, wieso? wegen der bachblüten?
nee, deswegen:
das kann man ernsthaften vegetariern nämlich nicht unbedingt zumuten.
i don't think humans should be treated like this - die gruppe ist ja genial!!
ja, gell!
ich hab irgendwann mal so ziemlich alles von denen durchgeguckt, weil die so herrlich sind.
ok, das war die nächste klausur... und du bist schuld!!
damit kann ich leben - wenn ich dich dadurch zu mitchell&webb bekehren konnte
und du bist schuld, wenn ich an akutem sauerstoffmangel wegen dauer-lachens sterbe... kannst du damit auch leben? ja? sehr gut
ich werde deine oberin bitten, dich in der direkten mann-zu-mann-mission einzusetzen...
haha, mach das - die wird mal gucken
auch, wenn meine missionserfolge bisher nur bei englischer comedy zu verzeichnen sind.
ok, nachdem ich um aufnahme wegen namenstags-änderung gebeten habe, werd ich das tun...
haha, diese unterhaltung wird immer absurder.
ich bin schon am überlegen, ob ich sie kopiere, zensiere und blogge, oder sonstwie kreativ verwende.
NEIN - nicht, das wird meine doktorarbeit!!
thema: psychologische kriegsführung
achso - entschuldige. die will ich dir natürlich nicht streitig machen.
so ein titel ist schließlich was wirklich hübsches.
aber falls sich bis morgen früh kein doktorvater gefunden hat, werde ich dich wohl nicht an der veröffentlichung hindern können
wobei, wenn ich mir's recht überlege - der übergang von dr. zu sr. ist nur ein einziger buchstabe, und ist auf der tastatur auch noch direkt nebenan, sollte also noch nicht mal übermäßig auffallen im büroalltag.
tja, noch ein argument für den eintritt...
geht es deinen löchern jetzt eigentlich besser? nach soviel hardcore-therapie?
keine ahnung, obs meinen löchern jetzt besser geht. ich glaube, ich lass die pflaster heute abend drauf, hab wenig lust auf einen unnötigen verbandswechsel, nachdem ich erst heute früh einen hatte. deine medizinische studie an mir kann in deiner diss also nur erwähnt werden, aber nicht qualitativ gewertet. sorry.
*jammer* wie soll aus mir jetzt eine richtige dr (sr) werden?!?
kein problem: du sezierst ein paar mäuse, alternativ gibst du ihnen irgendwelche pillen, bringst sie zum lachen, erwähnst diese unterhaltung, und schon hast du einen dr. und das mit der sr. ist noch viel leichter: ein gespräch mit der chefin und du bist unterwegs.
oder ich mache einfach eine follow-up-studie an dir...
au ja, follow-up klingt super.
ach ja, ein problem noch: sowohl "schwerster doktor" als auch "doktor schwester" klingen...bescheiden
ja, das stimmt. und schriftlich erst. sr. dr. m. ... oder dr. sr. m. ...?
ja, und dann sprich das mal als patient richtig aus...schwester äh ne frau doktor äh also sie da mit dem schleier!
oh, einen noch:
oh nein...ich komme NIE ins bett
kicher-kicher-kicher-kicher....
So - ich hoffe, wer bis hierhin durchgehalten hat bei diesem doch recht langen Post, ist bekehrt: entweder zu Mitchell&Webb oder zum Ordensleben - ersteres halte ich für wahrscheinlicher, zweiteres würde mich sehr freuen, aber perfekt wäre natürlich nur die Kombination aus beidem. :D
Dienstag, 28. Januar 2014
Langsam aber sicher
Wenn das nicht so anstrengend wäre, hätte ich glaub echt Hummeln im Hintern. So wie's ist, bremst mein Körper meinen Geist aus. :/
Aber heute habe ich es immerhin geschafft, eineinhalb Stunden damit zu verbringen, meinen Hocker mit Serviettentechnik und wetterfester Holzfarbe zu verschönern. Fertig ist er noch nicht, aber für heute reicht's mir. Vielleicht mach ich ihn morgen fertig, oder übermorgen, oder irgendwann. Stolz auf mein Werk bin ich aber heute schon. :D

Nein, ins Kloster werde ich ihn wohl nicht mitnehmen, aber das macht nichts, schließlich macht mir die Beschäftigung jetzt Spaß, und später können sich vielleicht Andere daran freuen (wer ihn haben will, möge sich bitte bei mir melden). :)
Montag, 20. Januar 2014
Dankbarkeit
Heute morgen ist die Schwester, die mit mir im Krankenhaus das Zimmer geteilt hat, ganz überraschend gestorben. Gestern habe ich sie noch besucht, als ich zum Verbandswechsel im Krankenhaus war.
Was für ein Geschenk, dass ich noch so viel Zeit mit ihr verbringen durfte. Was für ein Geschenk, dass ich ausgerechnet zu ihr ins Zimmer gekommen bin. Was für ein Geschenk, dass ich dieses Stück Weg mit ihr gehen durfte.
Vor ein paar Tagen hat sie gesagt, sie will meine Patenschwester fürs Noviziat sein. Jetzt habe ich eine Patenschwester im Himmel.
Das ist so viel Gnade, dass ich aus dem Staunen nicht mehr raus komme.
Ja, ich trauere irgendwie um sie, aber gleichzeitig weiß ich ganz sicher, dass sie im Himmel ist, dass es ihr gut geht, und dass ich mich für sie freuen kann.
Ich hätte nie gedacht, dass ich mal für meine Schmerzen und die Komplikationen, die meine Gallen-OP nach sich gezogen hat, so dankbar sein würde, aber ich bin es. Gott kann alles zum Guten wenden, bei ihm gibt es nichts, was nicht erlöst werden kann. Wenn ich über die Posts, die ich letzte Woche geschrieben habe, so drüberlese, merke ich, wieviel mit geschenkt wurde, und wie sehr mir Gott diese Woche begegnet ist. Da kann ich nur sagen: Wow. Danke. DANKE.
Freitag, 17. Januar 2014
Mitbringsel aus dem Krankenhaus
Morgen darf ich heim.
Neben einem Stapel Dreckwäsche bringe ich zwei hübsche Löcher im Bauch mit - die Infektion lässt sich bisher mit Antibiotika gut in den Griff kriegen, nur müssen die betroffenen Schnitte jetzt langsam von innen heraus heilen, was meinen Bauch für die nächsten Wochen nicht unbedingt ansehnlicher machen wird (ja, ok, das ist mir ehrlich gesagt total wurscht, den sieht eh keiner). Insgesamt hat mich das Krankenhaus so ziemlich von jeder Eitelkeit befreit (mal sehen, wie lange das anhält...), denn wenn einen erst mal so ziemlich jeder unter den Ärzten und Schwestern nackt gesehen hat, kann man für den Rest der Zeit getrost pinke Schlabberhosen mit einem bordeaux-roten Kapuzenpulli kombinieren. Schließlich gibt es keine Illusionen mehr, die man dank geschickter Klamottenwahl aufrecht erhalten könnte. ;)
Was die Schlabberhosen angeht: da wäre so ein Ordenskleid echt praktisch: kein drückender Bund über dem Bauch, und soviel hübscher wäre es auch... Yeah, well, man merkt schon, wie effektiv das Ablegen meiner Eitelkeit war. ;)
So, noch ein kleiner Harry-Potter-geprägter Witz zum Abschied:
"I'm holy. You know - wholey." ;)
Und dann: Gute Nacht! :)